Niederrhein
Reisetipps und Informationen zur FreizeitgestaltungNiederrheinische Küche
Zahlreiche Restaurant für jeden Geschmack
Man findet am Niederrhein viele Restaurants, die typisch rheinische Gerichte, aber auch Lokale, die diverse internationale Spezialitäten zu bieten haben.
So lässt sich sich für jeden Geschmack die passende Gastronomie am Niederrhein finden.
Durch die vielen Felder und Ackerflächen, die für den Anbau von vielen Gemüse-, Salat- und Obstsorten dienen, fließen die verschiedenen Kohlsorten sowie Kartoffeln oft mit in zahlreiche regionale Speisen ein.
Weit über die Grenzen bekannt
Niederrheinische Küche: Der Spargel
Auch ist der Niederrhein eines der bekanntesten und besten Sparelanbaugebiete Deutschlands. Besonders sticht das Spargeldorf Walbeck hervor, das mit einem Dorffest und der Wahl der Spargelprinzessin jedes Jahr die Spargelsaison Anfang Mai beginnt, sowie mit einem Abschlussfest das traurige Ende am 26. und 27. Juni beendet.
Aber nicht nur in den Walbecker Restaurants stehen in dieser Zeit leckere Spargelgerichte auf der Speisekarte sondern auch in vielen Lokalen am gesamten Niederrhein stehen die „goldenen Stangen“ – auch als Königin des Gemüses bezeichnet, auf der Karte.
Fisch kommt auf den Tisch
Fangfrisch aus regionalen Seen
Aus den sauberen Seen des Niederrheins stammende Süßwasserfische, wie Karpfen oder Zander sind ebenfalls häufig auf dem Speiseplan der niederrheinischen Küche zu finden.
Niederrheinische Köstlichkeiten
Traditionell ist der Niederrhein auch für seinen rheinischen Sauerbraten, die Martinsgänse, Muscheln rheinischer Art, Panhas, Flönz, Reibekuchen sowie Weckmännchen – um nur einige Gaumenfreuden zu nennen, bekannt.